Allein 31 Wildbienenarten stehen derzeit in Deutschland auf der Roten Liste bedrohter Arten. Gründe für das Artensterben sind Zersiedelung, eingeschleppte Parasiten und unsere großflächigen Kulturlandschaften, die den Insekten keine ausreichende Pollenversorgung und genügend Nektarquellen bieten. Beides benötigen die Bienen jedoch als Nahrung und zur Aufzucht ihrer Nachkommen.
Bienen sammeln Nektar und Blütenstaub bzw. Pollen und bestäuben hierbei die Blüten von Wild- und Nutzpflanzen. Mit dem Rückgang der Bienen findet auch ein weiterer Artenrückgang unserer Wildpflanzen statt, da sie ohne die Bienen nicht mehr ausreichend Samen hervorbringen.
*Zur Zeit stehen Ihnen als Zahlungsoptionen Überweisung, SEPA Lastschrift und Paypal zur Verfügung.